Top-Empfehlungen für Netflix-Serien in Deutschland [2023]

Netflix hat die Art und Weise, wie wir Fernsehserien konsumieren, revolutioniert, indem es ein breites und vielfältiges Angebot an Originalprogrammen bietet. Mit einem weltweiten Publikum und dem Engagement für qualitativ hochwertigen Inhalt ist Netflix zu einer Größe in der Unterhaltungsbranche geworden. Von packenden Dramen über spannende Science-Fiction-Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Komödien und nachdenklichen Dokumentationen bietet Netflix für jeden etwas.

Wenn wir uns in die Welt der Netflix-Serien vertiefen, brechen wir zu einer Reise auf, die Spannung, Lachen, Tränen und tiefgründige Momente der Verbindung verspricht. Also schnapp dir deine Fernbedienung, mach es dir gemütlich und bereite dich darauf vor, in fesselnde Welten und unvergessliche Geschichten transportiert zu werden, während wir das faszinierende Universum der Netflix-Serien erkunden.

Weiterlesen: Netflix Neue Filme

netflix serien empfehlungen: Killing Eve (4 seasons)

Endlich auf Netflix: Die großartige Serie Killing Eve mit Jodie Comer und Sandrah Oh. Lange Zeit von Starz versteckt, steht die Serie nun allen Netflix-Abonnenten zur Verfügung. Und sie sollten alle einschalten. Denn die Serie über die Verbindung zwischen einer psychopathischen Auftragsmörderin und der verantwortlichen Kommissarin beeindruckt mit psychologischer Tiefe, Spannung und der richtigen Prise Humor.

The Diplomat (Season 1)

Der Botschafter aus Afghanistan wird der neue US-Botschafter in England sein. Das erzählt uns die neue Netflix-Serie “The Diplomat”. Doch das ist noch nicht alles, denn ihr Ehemann war zuvor Botschafter in England. Die Serie folgt in den Fußstapfen von “Borgen” und “House of Cards” und taucht tief in die Welt der Politik ein. Sie ist authentisch inszeniert und gut gespielt und schafft es zuweilen, Spannung aufzubauen. Fans von politischen Thrillern sollten unbedingt einschalten!

netflix serien empfehlungen: Orange Is The New Black

Piper Chapman (Taylor Schilling) wurde wegen einer zehnjährigen Straftat verurteilt und zu 15 Monaten in einem Frauengefängnis verurteilt, weil sie damals Geld mit ihrer drogenhandelnden Freundin Alex (Laura Prepon) transportierte. Orange Is The New Black ist eine Mischung aus Drama und Komödie und handelt von einer Gruppe von Frauen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Zeit im Litchfield-Gefängnis absitzen.

Squid Game

456 ausgewählte Personen, die auf verschiedene Weisen im Leben gescheitert sind, erhalten eine geheimnisvolle Einladung zu einem Spiel, bei dem sie mehr als 38 Millionen Dollar gewinnen können. Für die Kandidaten, die an einem geheimen Ort gegeneinander antreten, steht nichts Geringeres als ihr eigenes Überleben auf dem Spiel. Keine andere Serie traf 2021 so ins Schwarze wie die brutale Drama-Serie des Regisseurs Hwang Dong-hyuk. Der Überraschungserfolg aus Südkorea wurde rasch zur erfolgreichsten Netflix-Serie aller Zeiten. Eine zweite Staffel ist bereits in Planung.

netflix serien empfehlungen: 1899 (1 season)

Die Macher von Dark sind zurück. Mit 1899 haben das deutsche Serien-Duo Jantje Friese und Baran Bo Odar ein neues mysteriöses Highlight geschaffen, das nahtlos an Dark anknüpft. Die Serie spielt auf einem Schiff, auf dem immer seltsamere Dinge vor sich gehen. Mit einer starken, mehrsprachigen Besetzung, großartigen Ideen und einer intensiven Atmosphäre überzeugt die erste Staffel auf ganzer Linie.

Murderville (Season 1)

Murderville verwischt die Grenze zwischen Serie und Show. Dies liegt an dem interessanten und innovativen Konzept. In jeder Folge wird ein Star eingeladen, einen Mordfall zusammen mit dem Hauptdarsteller Will Arnett zu lösen. Während alle anderen das Skript kennen, weiß der Gast nicht, was ihn erwartet und muss in den einzelnen Szenen improvisieren. Am Ende soll er die gesammelten Informationen nutzen, um den Mörder zu entlarven. Murderville überzeugt mit zahlreichen lustigen Momenten und Situationskomik, die nur durch Improvisation möglich ist. Das Rätseln darüber, wer den Mord begangen hat, macht ebenfalls Spaß. In der ersten Staffel spielen unter anderem Conan O’Brien, Sharon Stone und Kumail Nanjiani.

Transatlantic (2023)

Hier geht es darum: In ihrer neuesten Netflix-Serie entführt uns Anna Winger (“Unorthodox”) nach Marseille in den frühen 1940er Jahren. “Transatlantic” ist von der wahren Geschichte von Varian Fry, Mary Jayne Gold und der Hilfsorganisation “Emergency Rescue Committee” inspiriert. Diese Organisation rettete über zweitausend Flüchtlinge aus besetztem Frankreich – darunter viele Schriftsteller und Künstler wie Hannah Arendt und Max Ernst, die auf der Liste der meistgesuchten Personen unter dem Nationalsozialismus standen. Gemeinschaftsstar Gillian Jacobs spielt eine der Hauptrollen.

netflix serien empfehlungen: Arcane (Season 1)

Eine animierte Serie, basierend auf dem beliebten Videospiel League of Legends? Arcane beweist, dass man mit den richtigen Ideen mehr tun kann als nur Geld verdienen. Die Serie überzeugt mit einem großartigen Drehbuch, starken Charakteren und einem sehr respektablen Animationsstil. Fans von Videospielen sollten sich das anschauen, genauso wie Liebhaber hochwertiger animierter Serien.

Lincoln Lawyer (Season 1)

Brauchen wir wirklich noch eine weitere Anwaltsserie? Wenn sie jedoch die Qualität von “The Lincoln Lawyer” hat, dann her damit! Die Netflix-Serie handelt von einem Anwalt, der seinen Beruf aus seinem Auto heraus ausübt. Die Serie ist gut geschrieben und wird Fans von Justizserien empfohlen.

Lupin (2 seasons)

Omar Sy trat 2011 mit seiner Darstellung eines Betreuers im französischen Film Hübsche beste Freunde auf die Leinwand. Aktuell ist er in der Netflix-Serie Lupin zu sehen, in der er den Meisterdieb Arsène Lupin äußerst charismatisch verkörpert und spektakuläre Raubüberfälle in Paris durchführt. Obwohl man manchmal den Realismusanspruch bei Lupin verstecken muss, erhält man eine sehr unterhaltsame Serie, die perfekt für einen gemütlichen Sonntag ist.

Unbelievable (Miniserie)

Einer der neuesten Beiträge in der wachsenden Auswahl an Netflix-Miniserien ist “Unbelievable”. Sie beschäftigt sich mit dem schwierigen Thema der Untersuchung mehrerer Vergewaltigungsfälle. Die beiden weiblichen Ermittlerinnen harmonieren in allen Episoden sehr gut und die Serie behandelt das schwierige Thema auf angemessene und hinterfragende Weise. Auch die polizeiliche Arbeit in Bezug auf Gewalt gegen Frauen wird kritisiert. Eine harte, aber wichtige Betrachtungserfahrung und eine der besten Serien auf Netflix.

Cobra Kai (5 seasons)

Sie können Cobra Kai viel vorwerfen: Dass es ein reiner Nostalgieclub ist, den sich Fans der alten Karate Kid-Filme zu eigen machen sollten. Dass die Handlung oft verwirrend und völlig unrealistisch ist oder dass die Schauspieler nicht immer brillant agieren. Aber man kann den Unterhaltungswert der Serie nicht leugnen. Es geht um die gealterten Karatechampions, die von den damaligen Kinderdarstellern der genannten Karate Kid-Filme verkörpert werden. Aus dieser Prämisse entwickelt sich eine lustige Serie mit zahlreichen Referenzen und verrückten Karateszenen.

The Get Down (1 Season)

Leider wurde die großartige Serie The Get Down nach nur einer Staffel abgesetzt. Es fehlt ein richtiges Ende, aber die Reise lohnt sich dennoch. Denn die Show zeigt uns die Ursprünge des Hip-Hop in New York City der 1970er Jahre durch eine Gruppe von Freunden, die mit Hilfe von Rap der Armut entkommen wollen.

Narcos (3 seasons)

Narcos erzählt die Geschichte der kolumbianischen Drogenkartelle. Vor allem wird die Suche der Polizei nach dem berühmten Drogenboss Pablo Escobar gezeigt. Auch Escobar selbst wird porträtiert. Die Suche ist nicht nur sehr spannend, sondern es werden auch die Abläufe innerhalb der Kartelle gezeigt. Es wird besonders gut herausgearbeitet, wie Escobar es geschafft hat, die Unterstützung der Bevölkerung zu sichern. Narcos ist eine durchweg unterhaltsame Serie, die eine der intensivsten polizeilichen Ermittlungen und einen der spektakulärsten Fluchtversuche aller Zeiten hervorruft.

Zusammenfassung

Netflix-Serien sind zu einem integralen Bestandteil der modernen Unterhaltung geworden und bieten Zuschauern eine Vielzahl fesselnder Geschichten, unvergesslicher Charaktere und immersiver Erlebnisse. Mit seiner fortgesetzten Hingabe an Innovation und Qualität wird Netflix sicherlich weiterhin Publikum begeistern und die Zukunft des Fernsehens in den kommenden Jahren prägen.

Daniel
Daniel

Daniel ist ein Technologie-Enthusiast und Autor, der sich auf die Streaming-Branche spezialisiert hat. Mit einem starken Hintergrund in der Informatik und einer Leidenschaft für Unterhaltung kombiniert Daniel sein technisches Fachwissen mit seiner Liebe zum Streaming, um den Lesern aufschlussreiche Artikel und Rezensionen zu liefern. Verfolgen Sie seine Artikel auf streamdigitally.de, um über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Streaming-Welt informiert zu bleiben.

Artikel: 34

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert