Netflix vs. Amazon Prime Video: Was ist der Unterschied?

Willkommen im immer größer werdenden Universum der Streaming-Unterhaltung, in dem Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video die Oberhand haben. Im Zeitalter digitaler Inhalte kann die Wahl des richtigen Streaming-Dienstes eine entscheidende Entscheidung für Ihre Unterhaltungsbedürfnisse sein. In diesem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Netflix und Amazon Prime Video ein, zwei der Giganten in der Welt des Streamings, und helfen Ihnen, durch ihre Inhaltsbibliotheken, Funktionen und Gesamtangebote zu navigieren.

Was ist der Unterschied zwischen Prime Video und Netflix?

„Der vielleicht bedeutendste Unterschied zwischen den beiden Diensten besteht darin, dass Netflix hauptsächlich Titel anbietet, die in der pauschalen Abonnementgebühr enthalten sind. Im Gegensatz dazu bietet Amazon zusätzlich zu den Titeln, die Prime-Kunden kostenlos zur Verfügung stehen, eine riesige Auswahl an Filmen und.“ Serien, die gemietet oder gekauft werden können.

Die Anzahl an Inhalten, die man mit einer Amazon Prime Mitgliedschaft bekommt, ist nicht mit der Anzahl an Inhalten, die man mit einer Netflix Mitgliedschaft bekommt, vergleichbar. Nur die Streaming-Repertoire von Netflix ist mit einer regelmäßigen Mitgliedschaft an der Service- sowie mit einem separaten Prime Video Plan inkludiert. Wer sich für die Streaming-Inhalte von Amazon interessiert, kann weiterhin Geld sparen, indem er eine Prime Video Plan-Mitgliedschaft besitzt, statt der regelmäßigen, die Netflix anbietet.

Die monatliche Kosten des Prime Video sind $8.99, und Nutzer können das Programm auf bis zu drei Geräten gleichzeitig ansehen. Beispielsweise ist die Grundausstattung einer Netflix-Mitgliedschaft $9.99 pro Monat und ermöglicht es Ihnen nur, die Programmzeit auf einem Gerät zu verbringen. Allerdings können Sie Programme von jeder Plattform auf Ihren Fernseher übertragen, indem Sie einen streamingstick oder eine funktionelle Geräte-Gleichung benutzen.

Netflix vs. Amazon Prime

NetflixAmazon Prime
Über 6.000 Filme und Fernsehsendungen.Über 8.500 Filme und Fernsehsendungen.
Mehr Originalinhalte, einschließlich Filme und Fernsehsendungen.Produziert auch Originalsendungen und -filme, jedoch in geringerem Umfang.
Höher bewertete Inhalte als Amazon.Verfügbar als eigenständiges Prime Video-Abonnement oder als Funktion von Amazon Prime.
Monatliche und jährliche Abonnementoptionen4K-Streaming ist standardmäßig verfügbar.
Für 4K UHD ist ein Premium-Plan erforderlich.Einige Probleme beim Chromecast-Streaming.

Inhaltsqualität

Zweifellos spielen die Menge und die Qualität der Inhalte eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Media-Streaming-Diensten. Schauen wir uns daher an, welcher unserer derzeitigen Konkurrenten über eine überlegene Auswahl an Titeln verfügt. Um dies festzustellen, werden wir ihre Kataloggröße, die Fülle an Originalproduktionen und die gefragtesten Filme und Shows bewerten, die auf beiden Plattformen verfügbar sind.

Die Netflix vs Amazon Prime Video-Kampagne ist erbittert. Einige Originalsünden von Prime Video können Netflix überlegen erscheinen; doch ist dies nicht der Fall. Die Prime Video Bibliothek ist enorm, mit mehr als 24.000 Filmen und 2.100 Fernsehsendungen zur Verfügung. In Verbindung mit der Netflix-Lizenz ist dies eine beeindruckende Zahl an Optionen. Allerdings ist diese Zahl von 15.000 Titeln nicht ganz repräsentativ, da Prime Video auch Titel von Dritten zugeschrieben werden kann.

Qualität des Streaming-Erlebnisses

Sowohl Netflix als auch Amazon Prime Video bieten den Zuschauern erstklassige Videoqualität und garantieren ein außergewöhnliches Streaming-Erlebnis. DVD-Dateien können in High Definition (HD) mit 720p und 1080p gestreamt werden. Darüber hinaus bieten beide Plattformen 4K Ultra HD-Videoqualität. Es gibt jedoch einen Unterschied: Prime Video bietet diese Funktion standardmäßig an, während Sie bei Netflix ein Upgrade auf den Premium-Plan durchführen müssen, um Ihre Lieblingsinhalte in 4K genießen zu können. Die Netflix-Pläne Basic und Standard sind auf 720p HD beschränkt.

Welche Streaming-Plattform ist für dich die beste: Netflix oder Amazon Prime?

Die Streaming-Plattform, die besser ist, Netflix oder Amazon Prime? Das hängt stark von deinen Vorlieben ab. Im Gegensatz dazu können diejenigen, die Streaming-Medien oder auf der Suche nach der richtigen Plattform sind, mit Netflix besser umgehen. Netflix hat weniger Material als Prime Video. Noch so, die Episoden und Filme, die es hat, sind aber hochwertiger, was es Netflix zu einem besseren Optionen für Familien und jeden macht, der 4K-Aufnahmen mag.

Netflix ist der beste Streaming-Dienst für Personen, die oft neue Material finden möchten, das in verschiedenen Genres vorkommt. Die Netflix-Library umfasst tausende Originalprogramme. Jedoch ist streaming alles andere als einfach, denn man muss herausfinden, welche Bibliothek die beste Unterhaltung ermöglicht. Streaming ist alles andere als einfach, weil man herausfinden muss, welche Bibliothek die beste Unterhaltung bietet.

Abschluss

Die Wahl zwischen Netflix und Amazon Prime Video ist in erster Linie eine Frage des Inhalts. Schauen Sie sich also die aktuelle Bibliothek der einzelnen Dienste an, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Beide bieten kostenlose Testversionen an, sodass Sie ihre umfangreichen Kataloge nach Sendungen und Filmen durchsuchen können, an denen Sie interessiert sind.

FAQs

Wie viele Menschen können diese Dienste gleichzeitig in Deutschland nutzen?

Netflix startet jeweils mit einem Stream und mit seinen höheren Teardowns können bis zu 4 Personen gleichzeitig streamen. Das maximale Stream-Limit von Disney beträgt 4, aber das ist im regulären Preis des Abonnements enthalten.

Wie schnell sollte mein Internet zum Streamen sein?

Ihre Verbindungsgeschwindigkeit für das Streamen von Videos hängt davon ab, wie viele Streams zu einem bestimmten Zeitpunkt bei Ihnen zu Hause eingehen. Amazon Prime erfordert mindestens 1,5 Mbit/s und mindestens 5 Mbit/s, um HD-Sendungen und -Filme zu streamen. Die Anforderungen von Disney sind höher und beginnen bei 5 Mbit/s und bis zu 25 Mbit/s für 4K UHD.

Elisabeth
Elisabeth

Elisabeth ist eine erfahrene Autorin und Content-Erstellerin mit einer Leidenschaft für digitales Streaming. Mit jahrelanger Erfahrung in der Unterhaltungsbranche verfügt Elisabeth über ein tiefes Verständnis für die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Online-Medien und Streaming-Plattformen. Verfolgen Sie ihre Artikel auf streamdigitally.de, um über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der Streaming-Welt auf dem Laufenden zu bleiben.

Artikel: 38

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert